Ausflug Felsenheim Frenkendorf

Ausflug zum Felsenheim am 31.08.2024

Ende August traf sich eine kleine Gruppe und machte sich bei sehr hohen Temperaturen auf den Weg ins Felsenheim.

Wir waren 12 Personen bestehend aus Tandems, Bewohnern aus der Lerchenstrasse sowie dem Vorstand.
Als wir nach etwa eineinhalb Stunden müde und verschwitzt oben ankamen, brannte schon ein tolles Feuer.
Wir hatten gute Gespräche, konnten miteinander lachen und genossen die angenehmen Temperaturen im Wald.
Alle haben etwas zum gemeinsamen Essen beigetragen und so hatten wir verschiedene feine Sachen.

Wir bedanken uns bei allen, die mitgekommen sind und freuen uns auf den nächsten Ausflug.

Inge Graf 01.09.24

Eine Sommergeschichte – Juli/August 2024

Da in den Sommerferien keine Schule, kein Vereinsleben und keine Deutschkurse stattfinden, beschloss ich, für Interessierte einen zweistündigen Deutschkurs spielerisch anzubieten.

Fünf Personen sind meinem WhatsApp-Aufruf gefolgt und wir trafen und bei schönem Wetter im Garten der Lerchenstrasse 6.

Meine Idee, ein Memory zu erstellen, kam gut an und wir spielten mit den selber gemalten Karten ein paar Runden. Den Teilnehmenden, einer Familie aus der Türkei, einem Kurden auch aus der Türkei und einem Afghanen, gefiel diese Art, Deutsch zu lernen.

Beim zweiten Anlass kamen dann bereits zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ich druckte Blätter mit Alltagsfragen aus, z. B. welche Lebensmittel kennen sie oder welche vermissen sie in der Schweiz, wo wohnen sie, welchen Beruf möchten sie erlernen usw.

Am Ende wurde ich gebeten, diesen Deutschkurs nochmals anzubieten und so trafen wir uns noch ein drittes Mal. Dieses Mal ging es um den öffentlichen Verkehr, die Anzeigetafeln, die Zeitberechnung, ein Billett kaufen, die Wochentage, das Jahr, die Schulzeit, Sonne und Mond, Erde und die momentane Sternenkonstellation. Mein Ziel war es, über Alltagsthemen zu sprechen, mit denen die Migrantinnen und Migranten im Alltag konfrontiert sind.

Die Teilnehmenden waren mit Freude dabei und hätten diesen Kurs gerne fortgeführt. Für die meisten geht es aber nach den Sommerferien wieder weiter mit Schule und anderen Kursen.

Ich hoffe, dass sich auch in Zukunft für die vielen motivierten Menschen Türen öffnen und solche Gelegenheiten bieten werden. Ich bedanke mich bei allen, die dabei waren und mich unterstützt haben.

Inge Graf August 2024

Minigolf – 21. Mai 2024

Am Dienstag 21.05.2024 hatten wir unseren geplanten Minigolfausflug, an dem 25 Personen aus unseren beiden Dörfern teilnahmen.

Das Wetter beschäftigte uns im voraus mit wechselhaften Aussichten und dem Organisieren eines Ersatzprogrammes im Kirchgemeindehaus Frenkendorf. Am besagten Dienstag beschlossen wir dann trotz den Aussichten einen Miniglofausflug zu machen. Gegen 17.00 Uhr gab es ein starkes Gewitter, aber wir hofften auf Besserung. Esther bereitete für uns ein tolles Picknick schön angerichtet vor. Einige Teilnehmende kamen mit dem Auto oder mit dem Velo, eine Gruppe fuhr mit dem Bus und tatsächlich der Regen hörte kurz auf als wir gegen 18.15 Uhr auf dem Platz ankamen. Wir beschlossen, mit dem Minigolf spielen zu starten, kamen aber nicht sehr weit bis der nächste Gewitterschauer eintraf. Auf die Stimmung hatte das Wetter aber keinen Einfluss, wir konnten lachen und uns mit den verschiedenen Nationalitäten bestens unterhalten. Das feine Picknick half das Gewitter zu überbrücken und dann konnten wir sogar fast alle, die wollten, die Minigolfpartie beenden, zum Teil mit grossem Gelächter, da die gegenseitige Konkurrenz richtig anspornte. Zufrieden, müde und teilweise leicht frierend, ging es gegen 21.15 Uhr dann nach Hause. Es war für alle Teilnehmenden ein grosser Spass, den wir sicher wiederholen werden, danke auch an die Pächter des Minigolfplatzes, die uns die Bahnen putzen und einen heissen Tee kochten bei dem wechselhaften Wetter.

Inge Graf